Ausstellungseröffnung zum Ende der Naziherrschaft und des Krieges, am 5. Mai 2025 im Rathaus-Foyer

Im Rathaus-Foyer wurde  am 5. Mai eine Ausstellung zum Ende der Naziherrschaft und des Krieges (Tag der Befreiung) eröffnet, die von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a der Immanuel- Kant-Schule (IKS) erarbeitet worden ist (Anlage IKS-Tag der Befreiung). Ein wichtiger Beitrag zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai 1945.

Die Ausstellung wird bis zum 16. Mai zu sehen sein und sollte unbedingt besucht werden! Zum gleichen Anlass veröffentlichten die beiden Mitgliedsorganisationen des Runden Tisches, VVN-BdA und Friedensforum, die folgende gemeinsame Erklärung. (Anlage Gemeinsame Erklärung) Der VVN-Bund der Antifaschisten wird demnächst in den neuen Räumen der AJZ den Dokumentarfilm „Einmal und nie wieder“ über das Leben der rassisch verfolgten Antifaschistin Marianne Wilke zeigen (Anlage Filmplakat)